Sonntag, 22. September 2013

[Stich an Stich] Mülltüten-Huhn


In meiner Familie bin ich so ziemlich die einzige Kreative, zumindest, was Handarbeiten angeht. Meine Mutter hat zwar früher gewebt (über meinem Bett hängt noch immer der Wandbehang mit der Regenbogenschnecke, den sie für mich gemacht hat) und ziemlich viel ausprobiert, aber heute macht sie das kaum mehr, und der Rest meiner Familie noch weniger. Das hat zur Folge, dass sie mit Ideen für Handarbeiten immer auf mich zukommen, meistens anlässlich von Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken. Mir macht das nichts, da ich wahnsinnig gern anderen etwas Selbstgemachtes schenke. Aber manchmal führt das zu seltsamen Herausforderungen ...

So auch hier. Was meint ihr, was das ist? Nein, das ist nicht nur ein Deko-Stück. Das ist ein Mülltüten-Huhn.

Ein was?

Ein Mülltüten-Huhn. Ja, wirklich.

Meine Mutter hatte das in einem Geschäft gesehen und fand es witzig, dachte aber: "Das kann man bestimmt auch selber machen." "Man" war in dem Fall natürlich ich :). Somit bekam ich den Auftrag für ihren Geburtstag und als Info einen Link zu einer Webseite mit einem Bild.

In my family, I'm actually the only one who's a crafter - my mother used to weave (I still have a wall hanging of a colourful snail she made for me) and tried out a lot, but today she's given it up almost completely, and the rest of my family doesn't do crafts at all. This leads to me getting all the requests for hand-crafted items, most of the time for birthday and Christmas presents. I don't mind since I love giving hand-crafted stuff as presents. But sometimes it gives me rather strange challenges ...

This was the case here, too. What do you think that is? No, it's not just for decoration. It's a garbage bag chicken.

A what?

A garbage bag chicken. Yes, really.

My mother had seen it in a shop and thought it was funny but thought: "I'm sure you can make that yourself." "You" means me, of course :). And so I got the order for a custom-made garbage bag chicken for her birthday and a link to a website with a picture for information.


Tja, da saß ich erst mal! Ein Huhn zu nähen ist ja erst die halbe Miete, irgendwie sollte es aber noch als Mülltüten-Spender fungieren. Es hat mich etwas Kopfzerbrechen gekostet, auszuknobeln, wo die Mülltüten hineinpassten und wie man sie dann wieder herausbekommen sollte. Am Ende nähte ich unten in den Bauch des Huhns eine in der Mitte geteilte Raute ein, die mit einem Kam Snap verschlossen wird, und darunter befindet sich eine Klopapierrolle, in die ich einen Schlitz geschnitten habe - darin kommen dann die Müllbeutel und werden durch den Schlitz herausgezogen.

Wie man auf dem obigen Bild sieht, hat das Huhn außerdem einen Klettverschluss an den Füßen, so dass man es umgekehrt zum Beispiel an einen Schubladengriff in der Küche hängen kann. Angesichts dessen fand ich es nur passend, dass es sich wohl um ein totes Huhn handelt, daher die Kreuzchenaugen. Makaber? Vielleicht ein bisschen ^^.

So, and there I was! Sewing the chicken itself is only half the story, after all, somehow it was also supposed to take garbage bags and hold them ready to use ... I had to wrack my brain quite a bit to find out how to do it so they were easy to put in and get out. In the end, I put a diamond-shaped piece into its belly which is split in half and kept close with a kam snap. Below it is a toilet paper roll into which I cut a slot - this holds the garbage bags which are pulled out through the slot.

As you can see from the above picture, the chicken has a velcro patch on its feet so you can hang it upside down from a drawer handle or the like. Therefore, I thought it was quite fitting that it's a dead chicken - that's why it has crosses for eyes. A bit morbid? Maybe ^^ ...


Ich bin recht stolz auf das Endergebnis, und meine Mama hat sich sehr gefreut :). Eigentlich wollte ich zwischendurch Fotos machen, damit ich vielleicht ein Tutorial für das Huhn schreiben kann, allerdings habe ich es nach einiger Zeit aus Zeitnot vergessen - wir haben den Geburtstag meiner Mutter am Sonntag gefeiert, und ich saß den ganzen Samstag davor an dem Huhn und dem Geschenk für meinen Bruder (der zwei Tage nach meiner Mutter Geburtstag hat und natürlich auch etwas Selbstgemachtes bekommen hat) *hust*. Vielleicht sollte ich noch einmal eins nähen und dabei Fotos machen, aber ehrlich gesagt würde ich es selber nicht verwenden, auch wenn ich die Idee sehr witzig finde.

Was haltet ihr denn von solchen "Gag"-Dekostücken, hinter denen sich auch ein Nutzen verbirgt?

I'm quite proud of how it turned out, and my mom was happy :). Originally I had planned to take pictures while making it so I could perhaps write a tutorial for it but after some time I forget because I was in a hurry - we celebrated my mom's birthday on Sunday, and I was working the whole Saturday on the chicken and the present for my brother (whose birthday is two days after my mother's and who got something self-made, too) *cough*. Perhaps I should make another one and take pictures, but to be quite frank, I wouldn't use it myself even if the idea is quite funny.

What do you think about such funny decoration also having a practical purpose?

Freitag, 6. September 2013

Holzbrennen: Schnitter

Heute gibt es mal was Anderes zu sehen: Meine Domäne ist ja eher alles, was mit Garn und Stoff zu tun hat. Aber bei der Elfquest-Con, von der ich schon erzählte, gab es diesmal die Möglichkeit, das Holzbrennen auszuprobieren. Das ließ ich mir nicht nehmen! Und so saßen wir mit hölzernen Dingen und Lötkolben bewaffnet im Hof zusammen und haben Bilder auf Holz übertragen.

Dies ist das Brettchen, das ich dort angefertigt habe:

To I'm going to show you something different: Usually I'm at home wherever yarn and fabric is involved. But at the Elfquest convention I mentioned before I had the chance to try out wood burning. Of course I seized the opportunity! And so we sat down in the courtyard, with wooden things and some wood burning tools and tackled transferring pictures onto wood.

This is the small board I made there:


Eine Freundin, A., hatte glücklicherweise ein paar Vorlagen dabei, die wir benutzen konnten - ich kann nämlich definitiv nicht gut genug zeichnen, um so etwas frei Hand hinzubekommen. Das Bild zeigt Schnitter, die Hauptfigur des Comics Elfquest, mit seinem Wolfsfreund. Ich muss gestehen, es wäre mir lieber gewesen, das Partnermotiv dazu zu verwenden, das zeigt nämlich Abendrot, einen meiner Lieblingscharaktere. Aber dazu hatte A. die Vorlage leider nicht dabei.

A., a friend of mine, luckily had brought along some artwork we could copy - I definitely can't draw so well that I could draw something like that myself. The picture shows Cutter, the main character of the comic Elfquest, with his wolf friend. I have to admit, I would have liked it better if I could have used the partner image to this one, because that shows Nightfall, one of my favourite characters. But A. didn't have the artwork for that one, unfortunately.


Schlecht sieht Schnitter aber auch nicht aus, oder? Ich finde, dafür, dass ich das erste Mal Holz gebrannt habe, habe ich das schon ganz gut hingekriegt. Vielleicht bekomme ich noch einmal ein Holzbrenngerät irgendwo zwischen die Finger, dann könnte ich ja noch ein weiteres Brettchen mit Abendrot verzieren :).

Cutter doesn't look half bad, though, does he? I think that I managed quite well, considering it was the first time I did such wood burning. Maybe I can get some wood burning tool again, then I could decorate another board with Nightfall :).


Im Moment bin ich mir noch etwas im Unklaren, was ich mit dem guten Stück anfangen soll - zum darauf Frühstücken ist es mir zu schade! Derzeit ziert es meine (nicht sonderlich hübsche und auch nicht aufgeräumte) Fensterbank. Vielleicht sollte ich einen Aufhänger daran befestigen und es an die Wand hängen?

At the moment, I'm not quite sure what to do with this lovely piece - it would be a pity to eat off it! Currently, it adorns my (neither pretty nor tidy) window sill. Perhaps I should add a hanger to put it on my wall?

Habt ihr schon einmal Holz gebrannt? Was macht ihr mit solchen Stücken am liebsten?

Did you ever try out wood burning? What do you usually do with such pieces?

Samstag, 31. August 2013

[Looking back on ....] August 2013

Uuund wieder ein Monat rum! Wie war euer August? Meiner war toll - hier gibt's ein paar kleine Eindrücke per Instagram.

Wie immer gilt, wenn ihr mir folgen wollt, findet ihr mich hier:


Halt, nein, ich muss euch etwas gestehen: In diesem Rückblick wird geschummelt, und zwar auf Teufel komm raus. Denn ... die meisten dieser Bilder hat mein Instagram-Account nie zu Gesicht bekommen.

Der Grund hierfür war, dass ich zwei Wochen im Urlaub war und in dieser Zeit natürlich unheimlich viele Instagram-würdige Fotos gemacht habe. Nur leider konnte ich sie nicht dort posten. Die Mobilfunkverbindungen auf unserer kleinen Nordseeinsel waren nämlich so mies, dass Instagram sich geweigert hat, zu funktionieren (Telefonieren war auch Glückssache - oft bin ich lieber die fünf Minuten bis zum Hotel meiner Eltern gelaufen, weil das einfacher war und besser geklappt hat als Telefonieren ...), und das WLAN in meiner Pension mochte es auch nicht. Somit konnte ich diesen Monat kaum etwas posten ... Aber ich möchte euch doch trotzdem ein paar kleine Einblicke in meinen August gewähren, und daher wird eben geschummelt. Ich hoffe, ihr verzeiht mir!

Aaaand again a month is over! How was August for you? It was a great month for me - here are some short impressions via Instagram.

As always, if you'd like to follow me, you can find me here:


Stop! I actually have to confess something: In this post, I'm cheating like mad. Because ... most of these pictures never appeared on my Instagram.

The reason for that is that I was on vacation for two weeks, and in that time I took a lot of pictures worthy of being posted on Instagram, of course. However, I couldn't do so ... The mobile connections on our small island in the North Sea were so crappy that Instagram refused to work (calling someone was also a game of chance - quite often I rather walked the five minutes to my parents' hotel because that was easier and worked better than calling them ...), and it didn't like the wi-fi in my hostel either. So I could barely post anything this month ... But I nevertheless wanted to show you some moments of my August, and so I'm cheating. I hope you understand!




Sonnenuntergänge - in zart, mit Wolkentheater und dramatisch!

Sunsets - gentle, with colourful clouds and very dramatic!


Strandimpressionen: Sand und Meer, so weit das Auge reicht. / Ein perfekter Strandtag. / Und ein nicht ganz so perfekter, der aber gerade darum so wunderbar Nordsee war.

Impressions from the beach: Sand and sea as far as you can see. / A perfect day at the beach. / And a day at the beach that wasn't that perfect but that was such a wonderful North Sea day just because of that.


Begegnungen: Auf dem Deich - määäh! / Im Jahre 1865! (Bei einer Dorfführung mit Tetje, die damals gelebt hat) / Beim Singen in den Dünen.

Encounters: On the dyke - baaah! / In 1865! (During a tour of the village with Tetje who had lived back then.) / Singing in the dunes.


Lichtspiele - ich liebe besonders das Sanfte in dem mittleren Bild!

Plays of light - I especially love the gentle feeling in the middle picture!


Es gab eine Menge Gutes zu essen: Spaghetti-Eis in der frischen Butter-Zimt-Waffel (die auch das Beste daran war, das Eis war okay ...). / Waffel am Stiel - hübsche Idee! / In etwas dunkler Atmosphäre, aber um so leckerer: Zitronen-Limonentorte.

There was a lot of delicious food: Spaghetti ice cream in a fresh butter-cinnamon waffle (which was the best about it, the ice cream was merely okay ...). / Waffle! On a stick! How cute! / It was a bit dark but the lemon-lime cake was absolutely delicious.


Die obligatorischen Blumenfotos: Wildrosen / Sanddorn / Seht ihr den Drachen?

No Instagram post without flowers: Wild roses / Sallow thorn / Can you see the dragon?


Kleine Mitbringsel: Bonbons und Schälchen. / Granny Square-Liebe <3. / Päckchen für die beste M2, die's gibt.

Little souvenirs: bonbons and bowls. / Granny square love <3. / Presents for the best M2 there is.

Ihr könnt also sehen, ich hatte einen tollen August, auch wenn die Zeit nach dem Urlaub wenig spektakulär war. Jetzt freue ich mich auf den Herbst - ja, ich weiß, die meisten wollen nicht wahrhaben, dass der Sommer bald vorbei ist. Aber ich kann nicht anders, ich bin nun mal ein Herbstkind!

Und wie war euer August? Freut ihr euch auch auf den Herbst, oder wollt ihr den Sommer noch etwas festhalten?

So you can see, I had a wonderful August, even if the time after the vacation was much exciting. Now I'm looking forward to autumn - yes, I know that most people don't want to accept that summer will be over soon. But I can't help it, autumn is my time of the year!

And how was August for you? Do you look forward to autumn, too, or do you want to keep a hold on summer just for another little while?

Sonntag, 25. August 2013

[Let them eat cake] Post aus meiner Küche - Zusammen schmeckt es besser!


Ich bin wieder zurück aus dem Urlaub, mit vielen schönen Bildern und Erinnerungen (und etwas mehr Gewicht) im Gepäck - wunderbar war es, aber viel zu kurz! Der Alltag hatte mich auch gleich wieder im Griff ... Aber hilft ja alles nichts, so ist das Leben nun mal. Kommen wir lieber zu was Schönem :).

Kurz vor meinem Urlaub fand die zweite Runde von Post aus meiner Küche in diesem Jahr statt, und gleichzeitig auch die zweite, an der ich teil nahm. Diesmal stand sie unter dem Motto: "Zusammen schmeckt es besser!" Meine Tauschpartnerin war Dani von Fabulous Food. Und weil es nun mal zusammen besser schmeckt, hatten die Organisatorinnen diesmal die nette Idee, Tauschpartnerinnen aus der näheren Umgebung zu suchen, so dass man die Pakete persönlich übergeben und eventuell sogar zusammen genießen konnte. Daher machte ich mich an einem Sonntag ziemlich aufgeregt mit einem Päckchen unter dem Arm auf nach Stuttgart, wo ich mich mit Dani und ihrem Freund traf. Das Wetter verhinderte leider, dass wir uns in einen Park setzen konnten, aber auch in einem Café haben wir uns über zwei Stunden lang sehr gut unterhalten. Und sowohl Paket als auch Empfängerin schafften es anschließend trockenen Fußes nach Hause.

Das Thema hat mir etwas zu denken gegeben: Angefangen habe ich mit der Frage "Was teile ich gern mit anderen?" Dabei kam ich nicht weit, und als ich M2 davon erzählte, meinte sie auch nur: "Alles?" Tja, das war das Problem ... Also suchte ich nach einem neuen Ansatz und kam dann darauf, zu welchen Anlässen man gern teilt. Und schon hatte ich ein Konzept für mein Paket!

Und das war am Ende darin:
  • Apple Pie Pops - für vertrauliche Gespräche mit der besten Freundin
  • Rosmarin- und Thymian-Cracker und Tomaten-Feta-Dip - für lustige Abende im Freundeskreis
  • Erdbeerherzen - für traute Stunden zu zweit mit dem Liebsten
  • Zucchini-Kuchen - für den Nachmittagskaffee mit der Familie

I am back from vacation, bringing back lots of lovely pictures and memories (and a few pounds more) - it was wonderful but much too short! Everyday life is back with a vengance again, too ... But that's life. Let's talk about something nice instead :).

Shortly before I left for my vacation, the second round of Post aus meiner Küche (Mail from my kitchen) took place, which was also the second time I took part. The theme for this round was "Zusammen schmeckt es besser!" (Everything tastes better when you share it. My swap partner was Dani who writes the blog Fabulous Food. And since everything tastes better when you share it, the girls organising PAMK had the nice idea to look for swap partners that live nearby so that we could hand over the parcels personally and even enjoy them together. Therefore, I went to Stuttgart one Sunday, feeling rather excited and bearing a parcel with my home-made goods, to meet Dani and her boyfriend. Unfortunately, the weather was quite bad so we couldn't sit in a park but we also enjoyed spending over two hours in a café, talking and getting to know each other. And both the parcel and its recipient got home safely afterwards.

The theme made me think a lot. I started with the question: "What do I like to share with others?" I didn't get far with that, and when I told M2 about it, she only said: "Everything?" Well, that was the problem ... So I went looking for a different approach and decided to concentrate on when you like to share something with others. And so I found the concept for my parcel!

And this is what I packed into it in the end:
  • Apple Pie Pops - for confidential talks with your best friend
  • Rosemary and Thyme Crackers and Tomato Feta Dip - for enjoying the evening with your friends
  • Strawberry Hearts - for being with your love
  • Zucchini Sheet Cake - for coffee and cake with your family


Die Apple Pie Pops stammen aus der aktuellen Lecker Bakery 4 und haben mich dort gleich angelacht. Für ein Treffen mit der besten Freundin finde ich so etwas, was relativ unkompliziert ist, aber viel hermacht, echt ideal! Ich habe das Rezept im Wesentlichen beibehalten - was ich allerdings geändert habe, war die Art, den Deckel zu arbeiten. In der Lecker Bakery war vorgesehen, aus dem Deckel Formen auszustechen (nötig, damit sich die Pie Pops beim Backen nicht aufblähen). Das gelang mir nicht so recht so, dass es hübsch aussah, und so entschied ich mich, lieber ein Gitter zu arbeiten. Meine Lösung gefällt mir jetzt viel besser! Ansonsten ist das Rezept aber super, der knusprig-zimtige Mürbeteig ist klasse.

The apple pie pops are a recipe from the latest Lecker Bakery and caught my eye immediately. I thought that something that isn't much work but still has something special was perfect for meeting your best friend . Mostly, I followed the recipe closely - however, I changed the way of doing the "cover" of the pies. The Lecker Bakery suggested cutting some cute shapes from it (which is necessary to avoid the pies puffing up while baking). I didn't really manage to do that in an attractive way, and so I decided to go for a lattice pattern instead. I now like my solution much better! Other than that, the recipe is great, the crisp cinnamon crust is wonderful.


Die Rosmarin- und Thymian-Cracker sind noch aus der Lecker Bakery 3, ein Rezept, das ich länger schon ausprobieren wollte. Sie sind auch wirklich einfach und gehen sehr schnell - ich fand sie nur allein etwas trocken, weswegen spontan noch der Tomaten-Feta-Dip hinzu kam. Der ist übrigens noch einfacher und schneller und schmeckt auch als Brotaufstrich sehr gut. Perfekt zum Beispiel für einen Videoabend im Freundeskreis!

The rosemary and thyme cracker are from the Lecker Bakery 3, a recipe I had been itching to try for a while. They are very easy and quick to do - I only found them a bit dry on their own which is why I spontaneously decided to add the tomato feta dip. That one is even easier and quicker and tastes great on bread, too. Perfect for watching some movies with your friends, for example!


Für das Zusammensein mit dem Liebsten wollte ich gern etwas Romantisches - da war das Rezept für Erdbeerherzen, wieder aus der aktuellen Lecker Bakery 4, ideal! So ganz habe ich das mit der Herzform zwar nicht hingekriegt, vielleicht, weil ich es mit der Marmelade etwas zu gut gemeint habe, aber geschmeckt haben sie trotzdem sehr gut. Dank fertigem Blätterteig auch wieder ein recht einfaches, unkompliziertes Rezept!

For time spent with your love, I wanted to have something romantic - so the recipe for strawberry hearts, again from the Lecker Bakery 4, was perfect. I didn't really get the heart shape to work, perhaps because I used a bit too much jam, but they tasted great nevertheless. Since the puff pastry is store-bought, it's again a rather easy, uncomplicated recipe.


Und zuletzt gab es das Einzige, was mir zum Thema "Was teile ich gern" sofort eingefallen ist - dieser Kuchen ist in meiner Familie nämlich sehr beliebt, und ich werde oft gebeten, ihn mitzubringen, wenn wir uns treffen. Besonders meine Schwägerin isst ihn sehr gern - dann allerdings ohne Schokoüberzug, die Ärmste verträgt nämlich keine Schokolade. Das Rezept verdanke ich einer Kommilitonin - kennengelernt habe ich ihn übrigens in der ganz einfachen Version für Faule: keine Kuvertüre, sondern man stelle einfach ein Glas Nutella mit einem Messer neben den Kuchen ...

Wenn man ihn für Leute bäckt, die ihn noch nicht kennen, kann es übrigens empfehlenswert sein, die Hauptzutat zu verschweigen, da einige Leute sich durch den Gedanken an Gemüse im Kuchen abschrecken lassen ... Dabei schmeckt man die Zucchini gar nicht raus, sie macht ihn aber sehr saftig, so dass er sich auch ausgezeichnet ein paar Tage lang hält. Also echt super, wenn zum Beispiel die Familie zu Besuch kommt und man viel vorzubereiten hat!

And finally, there was the one thing I immediately thought of in answer to the question "What do I like to share" - this cake is very popular in my family, and they often ask me to bring it when we meet. My sister-in-law in particular loves it - without chocolate, though, since the poor girl can't have chocolate. I got the recipe from a fellow student at university - I got to know this cake in the very easy version for lazy people: no chocolate covering but just a jar of Nutella and a knife ...

If you bake it for someone who doesn't know it yet, it can be advisable not to tell them about the main ingredients since some people do not like the thought of vegetables in their cake ... You can't really taste the zucchini, though, but it makes the cake very moist so that it keeps very well for several days. So it's great if the family comes to visit and you have a lot of stuff to do!

Da ich mit meinem Eintrag über diese PAMK-Runde ziemlich spät dran bin (es ist schon fast einen Monat her!), habe ich mir überlegt, dass ich euch diesmal die Rezepte nicht nach und nach in mehreren Einträgen präsentieren will - auf einmal in einem Eintrag gäbe aber einen ungeheuer langen Eintrag. Also habe ich stattdessen ein PDF mit den Rezepten erstellt und biete es euch zum Download an. Es ist grafisch nicht besonders anspruchsvoll, aber ich hoffe, es gefällt euch trotzdem!


Since I'm rather late with my post about this PAMK round (it's been almost a month!), I decided that I don't want to show you the recipes bit by bit in several posts - but all of them in one post would make it incredibly long. So I made a PDF with the recipes instead that you can download. It's not very sophisticated from a graphic design point of view but I hope you like it nevertheless!


Von Dani bekam ich übrigens auch ein wunderbares Paket, mit Pizzaschnecken, Schinken-Zucchini-Muffins, Cookies und Zitronenmuffins. Leider wurde mein Foto davon etwas unscharf - wahrscheinlich war ich zu ungeduldig, endlich probieren zu dürfen. Egal, geschmeckt hat alles supergut :)!

Dani gave me a wonderful parcel herself, with pizza rolls, ham and zucchini muffins, cookies and lemon muffins. Unfortunately, the picture I took is a bit fuzzy - I guess I was too impatient to finally try it! But everything tasted wonderful :).


Mit den zwei Rezepten aus der Lecker Bakery 4 reihe ich mich heute auch gerade noch rechtzeitig noch einmal bei Maria von Ich bin dann mal kurz in der Küche ein, die hier die Rezepte aus der Lecker Bakery sammelt.

Wart ihr diesmal auch bei PAMK dabei? Und was sind so die Rezepte oder Gelegenheiten, die ihr gerne mit anderen teilt?


With the two recipes from the Lecker Bakery 4, I again join Maria of Ich bin dann mal kurz in der Küche who collects the recipes from the Lecker Bakery here, just in time.

Did you take part in PAMK this time? And which are the things or events you love to share with others?

Freitag, 2. August 2013

[Looking back on ...] Juli 2013

Es ist August! Zeit für den üblichen Rückblick mit ein paar Instagram-Bildern.

Wie immer gilt, wenn ihr mir folgen wollt, findet ihr mich hier:


Juli war kein besonders aufregender Monat. Zwar hatte ich die erste Juli-Woche Urlaub, aber ich bin nicht weggefahren und habe mich eher im Vegetieren geübt - entspannend, aber nicht sehr erwähnenswert *g*. Der Rest des Monats war dann auch wieder eher stressig, so dass die Erholung leider viel zu schnell weg war. Und zu heiß war mir auch ;) ...

Zum Abschluss gab es dann noch etwas Tolles - die sechste Runde von Post aus meiner Küche, für mich die zweite, stand an. Da diesmal das Motto "Zusammen schmeckt alles besser" war, verabredeten meine Tauschpartnerin Dani und ich ein Treffen, um unsere Päckchen auszutauschen. Das war das erste Treffen mit einem anderen Blogger für mich, und es war sehr schön. Was ich für Dani eingepackt hatte, zeige ich euch natürlich noch in einem Post.

August beginnt jetzt für mich ähnlich wie Juli - ich habe Urlaub. Diesmal fahre ich aber für zwei Wochen weg. Leider habe ich es nicht geschafft, vorher noch ein paar Posts vorzubereiten, also hört ihr erst in zwei Wochen wieder von mir.

It's August! So it's time for the usual look back with a few Instagram pictures.

As always, you can find me here if you'd like to follow me:


July was not a very exciting month. I had the first week off work but I didn't go anywhere and rather enjoyed vegging out - relaxing but not very exciting *grin*. The rest of the month was rather busy again so the relaxing effect was gone too soon, sadly. And it was too hot, too ;) ...

At the end of the month, there was something great again: The sixth round of Post aus meiner Küche and the second one for me took place. Since the theme was "Everything tastes better when shared" this time, my swap partner Dani and I agreed to meet up and exchange our parcels. That was the first time for me to meet another blogger, and it was very nice. Of course I'll show you in a post what I put into Dani's parcel.

August is off to a similar start as July was - I'm off work. However, this time I'll go on vacation for two weeks. Unfortunately I didn't manage to prepare some posts in advance, so you'll hear from me again in two weeks.




Das unvermeidliche Blumenfoto - diesmal: vor unserem Küchenfenster zwischen den Steinplatten. / Im Urlaub machte ich mal ein paar Outfit-Fotos. Wie man sieht, muss ich das noch üben. / Schon besser - zumindest ist da sowas wie ein Lächeln.

The inevitable flower picture - this time, below our kitchen window between the stone plates. / During my vacation, I took a few outfit pictures. As you can see, I still need practice with that. / That's better - at least there's something like a smile.


Etwas Ausruhen und Abendessen im Rosensteinpark in Stuttgart. / Mit tierischer Gesellschaft :). / Sommerhit: Zitronenmelissensirup (Rezept hier).

Relaxing a bit and having dinner at Rosensteinpark in Stuttgart. / With some animal company :). / Summer hit: Lemon balm syrup (recipe here).


Erste Male in der Küche: Erste selbstgemachte Marmelade. / Johannisbeer-Pull-Apart-Cake. Lecker, aber messy. / Selbstgemachte Falafel.

First times in the kitchen: First time making jam myself. / Red currant pull-apart cake. Tasty but messy. / Home-made falafel.


Ein neuer Mitbewohner in unserer Küche: Ein Regal, das endlich genug Platz für unseren Tee bietet. / Post aus meiner Küche - hübsch verpackt. / Und das habe ich alles bekommen!

A new companion in our kitchen: A shelf that finally has enough space for our tea. / Post aus meiner Küche - with pretty packaging. / And that's what I received!

Und wie war euer Juli? Worauf freut ihr euch im August?

How was July for you? What are you looking forward to in August?

Sonntag, 28. Juli 2013

[Let them eat cake] Brownies mit Honignüssen


Habt ihr schon von der neuen Lecker Bakery gehört? Vor drei Wochen ist sie erschienen, und zwar stand ich nicht morgens gleich beim Zeitschriftenhändler, aber am gleichen Tag haben musste ich sie doch :). Und am nächsten Tag wurde gleich etwas daraus gebacken! Eigentlich hatte ich zuerst mein Augenmerk auf den Johannisbeer-Pull-Apart-Cake geworfen, das scheiterte aber daran, dass es keine Johannisbeeren gab. Und so wurden es stattdessen saftig-schokoladige Brownies.

Was soll ich sagen? Brownies sind einfach immer ein Hit, und diese waren keine Ausnahme. Getoppt mit leckeren Honig-Haselnüssen und reichlich Schokolade, yum! Definitiv ein Rezept, das zum wiederholten Backen einlädt!

Did you hear about the new Lecker Bakery yet? It came out three weeks ago, and while I didn't stand in front of the newspaper kiosk in the morning, I still had to have it on the same day :). And the next day I made one of the recipes in it! Originally I had first wanted to do the red currant pull-apart cake, but that didn't happen because there were no red currants to be had. So instead, I made lucious chocolatey brownies.

What can I say? Brownies are always awesome, and these were no exception. Topped with tasty honey hazelnuts and lot of chocolate, yum! Definitely a recipe asking to be made again!


Brownies mit Honignüssen

Zutaten
250 g Butter
400 g Zartbitterkuvertüre
200 g Zucker
200 g gemahlene Haselnüsse
1 1/2 TL Backpulver
7 Eier
100 g Haselnüsse
2 EL flüssiger Honig

Eine quadratische oder runde Springform (24x24 cm oder 26 cm Durchmesser) einfetten. Den Backofen auf 175°C vorheizen.

300 g Kuvertüre hacken und mit der Butter im heißen Wasserbad schmelzen. Herausnehmen und den Zucker unterrühren. Gemahlene Haselnüsse und Backpulver mischen und unter die Kuvertüremasse mischen. Eier nacheinander unterrühren. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Haselnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Vom Herd nehmen und Honig untermischen. Die restliche Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Brownies aus der Form lösen und in Würfel schneiden. Die Honignüsse darauf verteilen und die Kuvertüre in Streifen darüber träufeln. Trocknen lassen, bis die Schokolade fest ist.


Brownies with honey nuts

Ingredients
250 g butter
400 g plain chocolate
200 g sugar
200 g ground hazelnuts
1 1/2 tea spoons baking powder
7 eggs
100 g hazelnuts
2  table spoons liquid honey

Grease a square or round Springform pan (24x24 cm or 26 cm in diameter). Preheat the oven to 175°C.

Chop 300 g of the chocolate and melt in a bain maire with the butter. Remove from the heat and stir in the sugar. Mix ground hazelnuts and baking powder and mix into the chocolate dough. Stir in the eggs one after the other. Pour the dough into the pan and smooth out. Bake approx. 30 minutes, remove from the oven and let cool.

Chop the hazelnuts roughly and roast in a pan without any fat. Remove from the heat and mix with the honey. Melt the remaining chocolate in the bain maire. Remove the brownies from the baking pan and cut into cubes. Spread the honey nuts on them and drizzle the chocolate over them. Let dry until the chocolate has hardened.


Übrigens sammelt Maria von Ich bin dann mal kurz in der Küche auch dieses Mal wieder die nachgebackenen Rezepte aus der Lecker Bakery, wie sie es auch schon beim letzten Mal getan hat - und diesmal hat sie sogar Preise von der Lecker-Redaktion bekommen! Wer mitmachen will, kann noch bis 25.8. Bilder und Blog-Links an Maria schicken. Mal sehen, ob ich bis dahin noch etwas nachbacke und poste :) ... (Den Johannisbeer-Pull-Apart-Cake gab es übrigens ein paar Tage später, der wurde aber aufgrund der Umstände nicht blogreif fotografiert.)

Und, habt ihr euch die Lecker Bakery auch geholt? Welche Rezepte machen euch besonders an?

By the way, Maria from Ich bin dann mal kurz in der Küche is collecting the recipes from the Lecker Bakery again like she did the last time - and this time, she even got some prizes from the Lecker staff! If you want to take part, you can send pictures and blog links to Maria until 25 August. We'll see if I manage to bake something else until then and blog about it :) ... (The red currant pull-apart cake I made a few days later, by the way, but due to ... stuff, it didn't make it on any pictures worth blogging.)

So, did you get the Lecker Bakery yet? Which recipes make your mouth water the most?